|
Eine Zeitreise von 4000 Jahren
Bin gerade
dabei, mich mit Hard- und Software (Recorder, Micro
etc.) anzufreunden, um den neuen Roman als Hörbuch zu
sprechen. Die Verlegerin, Barbara Bär, ELVEA Verlag,
meint, meine dunkle, rauchige Stimme sei dafür gut
geeignet, und sie findet es authentischer, wenn Autoren
selbst lesen.
„Der die Adler sieht“ führt weit
zurück zu den ersten Menschen auf den Kanarischen
Inseln. Wir treffen auf eine von Magie geprägte Welt
voller Abenteuer und Gefahren. Eine der Hauptfiguren ist
eine uralte Schamanin, die ein drittes (auf die Stirn
tätowiertes) Auge besitzt. Damit kann sie in die
Vergangenheit blicken und ihren Stamm in die Zukunft
führen. Nur die Gegenwart ist ihr fremd.
„Der
die Adler sieht“ ist der dritte Roman meiner
La-Palma-Trilogie. Die Handlungen spielen immer an
denselben Schauplätzen, nur zu völlig unterschiedlichen
Zeiten. „Tanausú. König der Guanchen“ schildert den
heldenhaften Kampf der Ureinwohner gegen die spanischen
Eroberer 1492/93. „Die abenteuerlichen Reisen des Juan
G.“ bringen uns den Reichtum der Zuckerrohrplantagen,
Festungsbau und Piratenangriffe 1553. Aber eigentlich
ist es die Geschichte einer großen Liebe, die alle
Grenzen überwindet.
Und nun „Der die Adler
sieht“. Eine Reise zurück zu den Wurzeln. Ich freue mich
auf die Herausforderung.
Harald Braem, La Palma,
Februar 2023
|